Fahrplanänderungen in Oder-Spree: Verbesserungen in der regionalen Mobilität

21. 08. 2023
  1. Fahrplanänderungen zum Schuljahr 2023/2024 bzw. ab Samstag, 26. August 2023
  2. Anmeldung/Beantragung von Investitionsmittel für den ÖPNV für 2024
  3. Aktuelle Maßnahmen zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023
  4. Ausblick auf Projekte zur Weiterentwicklung des ÖPNV

 


 

1. Fahrplanänderungen zum Schuljahr 2023/2024 bzw. ab Samstag, 26. August 2023

 

Zum 26. August treten umfangreiche Fahrplanänderungen bei der Busverkehr Oder-Spree GmbH in Kraft. Die beiden Hauptmaßnahmen sind die Einführung des vierten PlusBus im Landkreis Oder-Spree (Linie 400 zwischen Beeskow und Eisenhüttenstadt) sowie die Verknüpfung der beiden Schulstandorte Beeskow und Goyatz (LDS) über die Linien 402 und 404. Der Landkreis wird hierzu morgen - parallel zum Landkreis Dahme-Spreewald - die beigefügte Pressemitteilung veröffentlichen, welche Mitte nächster Woche um eine Pressemitteilung des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg untersetzt wird.

 

Alle betroffenen Schulen erhalten spätestens am Montag, 21. August 2023 meinerseits eine Mitteilung zu standortspezifischen Änderungen.

 

Bitte haben Sie Verständnis, dass aus Speicherplatzgründen die betroffenen Fahrplantabellen an dieser Stelle nicht beigefügt werden. Ab 18. August können alle Dateien unter https://www.bos-fw.de/fahrplan/kursbuchtmpl abgerufen werden. An einer Auflistung alle geänderten Linien (mit schwerpunktmäßiger Zuordnung) soll es nicht fehlen:

 

  • PlusBus 400 (Amt Schlaubetal, Stadt Beeskow, Stadt Eisenhüttenstadt): Fortsetzung des Leuchtturmprojekts der Verkehrswende in Oder-Spree! Schnelle, direkte und ganzjährig verfügbare Fahrten zwischen den beiden Mittelzentren Beeskow und Eisenhüttenstadt. Bitte i. V. m. Linie 444 betrachten!
  • Linie 401 (Stadt Beeskow, Stadt Friedland): Zuordnung von Reudnitz aus der Linie 400 an den Schulstandort Friedland.
  • Linie 402 (Stadt Beeskow, Stadt Friedland): Fahrtverlängerungen nach/von Goyatz.
  • Linie 403 (Gemeinde Rietz-Neuendorf, Stadt Beeskow, Stadt Fürstenwalde): Erhebliche Fahrtverschiebungen in Anlehnung an den PlusBus 400.
  • Linie 404 (Gemeinde Tauche, Stadt Beeskow): Fahrtverlängerungen nach/von Goyatz und Lieberose.
  • Linien 405/431 (Stadt Beeskow, Stadt Storkow (Mark), Amt Scharmützelsee):
    • Durchbindungen für OT Dahmsdorf zum Schulbesuch in Beeskow.
    • Geringfügige Anpassungen für Schulstandort Storkow (Vermeidung von Parallelfahrten). 
  • Linie 406 (Stadt Storkow): Geringfügige Verschiebungen von Fahrten (nachmittags) für Schulstandort Storkow.
  • Linie 407 (Stadt Storkow): Auslösung von Fahrten auf der Relation Storkow - Görsdorf/Kolberg in Linie 408.
  • neue Linie 408 (Stadt Storkow): Erweiterung aller Fahrten über Kolberg, Prieros und Streganz als Ringbus (aus Linie 407). 
  • Linie 432 (Amt Odervorland, Stadt Fürstenwalde): Zusätzliche Fahrten für Jänickendorf und Verschiebung einer Fahrt in der Schülerbeförderung.
  • Linie 435 (Amt Scharmützelsee, Stadt Fürstenwalde, Stadt Storkow):
    • Baustellenfahrplan bis vsl. April 2024
    • Fahrtverschiebungen nachmittags im Rahmen der Schülerbeförderung ab Fürstenwalde.
    • Bedienung von Kolpin nach/von Bad Saarow nur über Umstieg in Storkow möglich.
  • Linie 442 (Amt Schlaubetal, Stadt Beeskow):
    • Eine Fahrtverlängerung (morgens) ab Beeskow, über Müllrose nach FFO als Alternative zur RB 36.
    • Verschiebung einer Fahrt (morgens) um 8 Minuten zwischen Müllrose und FFO, um Linie 988 der SVF in FFO zu erreichen. 
  • neue Linie 444 (Amt Schlaubetal, Stadt Beeskow, Stadt Eisenhüttenstadt):
    • Auslösung von Fahrten aus der alten Linie 400 zur Daseinsvorsorge von Orten, die nicht PlusBus-fähig erschlossen werden können.
    • Auslösung von Fahrten aus der alten Linie 400 zur Schülerbeförderung.
    • Integration der Schülerbeförderung zum Standort Fünfeichen.
  • Linie 448 (Stadt Eisenhüttenstadt): Integration der Haltestelle "Am Oderdamm" durch Auslösung aus Stadtverkehr.
  • Linien 451-454 (Stadt Eisenhüttenstadt):
    • Standardisierungen von Linienwegen und Vermeidung von Parallelfahrten zum PlusBus 400
    • Vertaktung von Stadtverkehrsangeboten
    • Diese Maßnahme ist der Auftakt zur vollständigen Überplanung des Stadtbusnetzes von Eisenhüttenstadt in den kommenden Jahren.

Alle Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt unbedingt über Änderungen im Linienverkehr zu informieren!

 


 

 

 

 

Bild zur Meldung: Fahrplanänderungen in Oder-Spree: Verbesserungen in der regionalen Mobilität

Kontaktieren Sie uns

Amt Scharmützelsee
Forsthausstraße 4
15526 Bad Saarow

 

icon-phone (033631) 45-141
icon-mail  

 

Die Telefonnummern der Mitarbeiter finden Sie hier

Das Standesamt steht Ihnen ausschließlich nach Terminvereinbarung zur Verfügung.

Veranstaltungen

https://fotos.verwaltungsportal.de/seitengenerator/gross/maerker_amt-scharmuetzelsee.png

Immer aktuell

Unser Newsletter versorgt Sie mit aktuellen Informationen.