Kontaktieren Sie uns
Amt Scharmützelsee
Forsthausstraße 4
15526 Bad Saarow
(033631) 45-141
Die Telefonnummern der Mitarbeiter finden Sie hier
Das Standesamt steht Ihnen ausschließlich nach Terminvereinbarung zur Verfügung.
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen des Senioren- und Behindertenbeirats des Amtes Scharmützelsee sowie der Akademie für Rechtskultur und Rechtspädagogik laden wir Sie recht herzlich ein zu unserem
Teilhabetag zur Mobilität
von Senioren und Menschen mit Behinderung im
Straßenverkehr
Ein bunter Aktions- & Fachtag im Rahmen der 31. Brandenburgischen
Seniorenwoche und der UN-Behindertenrechtskonvention
WANN: Samstag, 14. Juni 2025, 10.00 – 17.00 Uhr
WO: Caritas Bildungsstätte Bad Saarow, Karl-Marx-Damm 59, 15526 Bad Saarow
Schirmherr: Herr Prof. Dr. Dietmar Sturzbecher, Potsdam
Direktor des Netzwerkes Verkehrssicherheit Brandenburg
Gemeinsam möchten wir das Thema „Mobilität von Senioren und Menschen mit Behinderung im Straßenverkehr“ in den Mittelpunkt stellen.
Wie bewegen wir uns sicher und selbstbestimmt im Alltag? Welche Hindernisse gibt es – und wie können wir sie gemeinsam überwinden? Diese und viele weitere Fragen wollen wir mit Ihnen besprechen. Es erwarten Sie interessante Vorträge, Mitmachaktionen, Austauschmöglichkeiten und Informationen rund um Barrierefreiheit und Verkehrssicherheit.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen – ob jung oder alt, mit oder ohne Beeinträchtigung. Lassen Sie uns gemeinsam für mehr Teilhabe und sichere Mobilität sorgen!
Erleben Sie einen bunten Tag rund um unsere Mobilität mit Spiel, Spaß und dem Alleinunterhalter Frank Gappenberger
Geboten werden:
Fachvorträge zur Verkehrssicherheit: Welche Einfluss haben Alkohol, Medikamente, Drogen und gesundheitliche Probleme im Straßenverkehr. Was ist MPU.
Workshops: Barrierefreies Reisen, Fragen zum Kfz- Fahrsicherheits-Training des ADAC für Senioren und Behinderte, Erste Hilfeleistung.
Einzelberatungen, -gespräche: Mit einem Arzt, Anwalt, Basisfinanzanalyse für den Privathaushalt DIN 77230 , Mobilität mit Behinderung im Alltag.
Diskutieren Sie mit! Für und Wider Medizinchecks und begrenzte Fahrerlaubnis ab 65?
Tempo 30 fast überall im Kurort Bad Saarow?
Mitwirkende: ADAC (mit Reaktionstester); AL-Seniorenprodukte Königs Wusterhausen; Amtsvertreter; Apotheke am Klinikum BS; Btu Cottbus; Dalli-Bus; Edeka BS; Ev. Kirche BS; Fotoausstellung K. Rundorf; Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Reichenwalde; Jugendclub "Heizwerk" BS; Oderland-Fahrschule Fürstenwalde; Partner Consulting M. Pranke-Gattig BS; Pflege mit Herz BS; Polizei Fürstenwalde; REHA mobil Berlin Medczinski GmbH (behindertenger. Umbau von Pkws); Sanitätshaus Schuck BS; Sukhavati BS; Angefragt wurden u.a. Tourismus Management, Tourismus Verein Scharmützelsee, Verkehrswacht.
Kostenfreie Verpflegung am Mittag und am Nachmittag.
Die Einzelheiten entnehmen Sie dem anliegenden Fflyer (PDF).
Wie kommt man zur Tagungsstätte? Direkt an der Caritas Bildungsstätte Bad Saarow, Karl-Marx-Damm 59, 15526 Bad Saarow gibt es eine Bushaltestelle und Parkplätze (auch unterhalb des Anwesens). Außerdem kann für den Hin- und Rückweg eine Transporthilfe über den Dallibus geleistet werden.
Der Eintritt ist frei.
Die Einrichtung ist barrierefrei erreichbar.
Wir freuen uns auf Sie.
Mit den besten Grüßen
Michaela Pranke-Gattig
(Im Auftrag des Senioren- und Behindertenbeirats des Amtes Scharmützelsee
und der Akademie für Rechtskultur und Rechtspädagogik)
Bild zur Meldung: Teilhabetag zur Mobilität von Senioren und Menschen mit Behinderung im Straßenverkehr | 14. Juni 2025
Amt Scharmützelsee
Forsthausstraße 4
15526 Bad Saarow
(033631) 45-141
Die Telefonnummern der Mitarbeiter finden Sie hier
Das Standesamt steht Ihnen ausschließlich nach Terminvereinbarung zur Verfügung.
19. 06. 2025 - Uhr
Seestraße 40 (Hafen) · 15526 Bad Saarow
21. 06. 2025 - Uhr
Parkplatz am Hafen, Seestraße 51, 15526 Bad Saarow