Amt Scharmützelsee
 
  • LEBEN im Amtsgebiet
  • VERWALTUNG & Bürgerservice
  • KommunalPOLITIK
  • TOURISMUS & Freizeit
     +++  Einwohnerversammlung in Wendisch Rietz  +++     
     +++  Weltgästeführertag 2019 auch in Bad Saarow am Scharmützelsee  +++     
     +++  Fontane.200 in Bad Saarow  +++     
     +++  Rückblick - 12. Regionale Ausbildungsbörse 2019  +++     
     +++  Urlaub ohne Eltern? Geht das überhaupt?  +++     
 

Leben

Verwaltung

Kommunalpolitik

Tourismus & Freizeit

Politik

  •  
  • Grußwort
  • Amtsgebiet
  • Gemeinden
  • Standesamt
  • Kita
  • Hort
  • Schule
    •  
    • Abschluss...und dann?!
    •  
  • Jugendarbeit
    •  
    • Jugendclubs
    • Jugend-AG`s
    • Jugendkoordination
    •  
  • Bibliotheken
  • Feuerwehren
  • Vereine
  • Kirche
  • Friedhöfe
    •  
    • Bad Saarow
    • Wendisch Rietz
    • Diensdorf-Radlow
    • Langewahl
    • Reichenwalde
    •  
  • Infobroschüre
  • Bürgerbeteiligung
  • See-/Ufernutzungskonz.
    •  
    • Bad Saarow
    • Wendisch Rietz
    • Diensdorf-Radlow
    • Reichenwalde
    •  
  •  
  •  
  • Kontakt
  • Sprechzeiten
  • Mitarbeiter
  • Dienstleistungen
  • Formulare
  • Satzungen
  • Amtsblätter
  • Wahlen
  • Ausschreibungen
    •  
    • Immobilien
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungen
    •  
  • Bauleitplanung
    •  
    • Aktuelle Auslagen
    •  
  •  
  •  
  • Sitzungskalender
  • Gemeindevertretung
  • Ausschüsse
  • Ortsbeiräte
  •  
  •  
  • 360° Stadtrundgang
  • Tourismusverein
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen TVS
  • Schifffahrt
  • SaarowTherme
  • Theater am See
  • Freizeitpark & Tierhof
  •  
 
 

Fontane


 Weltgästeführertag


Flammender


jüd


Ausbildungsbörse


Newsletter Wirtschaft kompakt 01/19


 

Lieblingssee Brandenburg



 

TVS Logo

 


 

 


 


 

 


jobsamsee.de


AG WISO


 

Tourismusverband Seenland Oder-Spree

 

 


 

  Q-Stadt Bad Saarow

Bildergebnis für q stadt wir machen mit

 
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

"Hör mal zu" Gerlinde Stobrawa im Gespräch mit Wolfgang de Bruyn
22.02.2019 - 19:30 Uhr
Scharwenka Kulturforum e.V.
 
Weltgästeführertag 2019
23.02.2019 - 10:00 Uhr
Bahnhof Bad Saarow
 
Tag der offenen Tür zum Weltgästeführertag im Scharwenka Haus
23.02.2019 - 10:30 Uhr
Scharwenka Kulturforum e.V.
 
[ mehr ]
 
 

Nachrichten
 
Einwohnerversammlung in Wendisch Rietz
19.02.2019
 
Weltgästeführertag 2019 auch in Bad Saarow am Scharmützelsee
13.02.2019
 
Fontane.200 in Bad Saarow
11.02.2019
 
Rückblick - 12. Regionale Ausbildungsbörse 2019
08.02.2019
 
[ mehr ]
 
 
Sitzungen
 

aktuelle Sitzungen

 
KONTAKT
 

Amt Scharmützelsee
Forsthausstraße 4
15526 Bad Saarow

Telefon (033631) 45-141
Telefax (033631) 45-1811
E-Mail

Sprechzeiten:
Dienstag
9:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
9:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
oder nach vorheriger Vereinbarung

Die Telefonnummern der Mitarbeiter finden Sie hier

 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Als Favorit hinzufügen
033631 45-0
Link verschicken   Drucken
 

Ausbildung zum Gästeführer

Amt Scharmützelsee, den 01.02.2018
Vorschaubild zur Meldung: Ausbildung zum Gästeführer

- Gemeinsame Pressemitteilung des Tourismusvereins Scharmützelsee e.V.  und des Gästeführer Region Scharmützelsee e.V. -

Sie sind interessiert an der Geschichte von Bad Saarow und haben Lust Urlaubern davon zu berichten? Dann sind Sie bei dem Gästeführerverein Scharmützelsee e.V. genau richtig!

Vom 6. März bis 5. Mai 2018 (Tag der Abschlussprüfung) jeweils Dienstag von 18.30 Uhr bis max. 21.30 Uhr sowie Samstag von 9.00 Uhr bis längstens 14.30 Uhr findet eine Gästeführerausbildung statt.

Wer steckt hinter dem Gästeführerverein und warum gibt es diese Ausbildung?

Engagierte und an der Geschichte der Heimat interessierte Bürger zeigen den Gästen, was es zu entdecken gibt und erzählen nicht nur Fakten zur Geschichte sondern auch Geschichten, so dass ein Ortsrundgang kurzweilig ist und neugierig macht.

Seit dem Jahr 2000 gibt es eine Kernmannschaft an Gästeführern, von denen inzwischen einige älter als 75 Jahre sind. Auch von den in 2011 ausgebildeten Gästeführern sind nicht mehr alle aktiv. Und was das heißt ist klar – der Verein braucht „Nachwuchs“! Aus diesem Grund wird ein neuer Lehrgang aufgelegt, der am 6. März 2018 beginnt. In rund 40 Stunden (rund 50 Lehreinheiten) lernen die Teilnehmer die wichtigsten Fakten über die Entstehung unserer Landschaft und über die Geschichte der Region sowie Fertigkeiten zur Führung von Gruppen. Referenten sind tätige Gästeführer und Persönlichkeiten bedeutender Institutionen der Region. Die Teilnahmegebühr beträgt nur 50,00 €, da der Lehrgang aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert wird. Allerdings muss man Freizeit investieren.

Detaillierte Informationen zum Lehrgangsprogramm können beim Verein angefordert werden (Kontakt: Dr. Angela Grabley, Tel. 033631 2236). Wir freuen uns auf interessierte Mitstreiter, es sind noch Lehrgangsplätze frei!

 

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Ausbildung zum Gästeführer

Weitere Informationen:
Mehr über
Amt Scharmützelsee
Gästeführer Region Scharmützelsee e.V.
Gemeinde Bad Saarow - Staatlich anerkannter Kurort
Tourismusverein Scharmützelsee e.V.
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Besucher: 
36419
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Intranet   |   Datenschutz