Projektstart "Pflege vor Ort"

12. 10. 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

am 17.10.2023 startet in den Orten Bad Saarow, Wendisch Rietz, Reichenwalde, Langewahl, Diensdorf-Radlow und Neu Golm das Projekt „Pflege vor Ort“.

 

Leider müssen wir mit einem Kaltstart beginnen, da wir gerade erst die Mittel für 2023 bewilligt bekommen haben und nun keine Zeit mehr verlieren möchten. Daher vielen Dank an alle Beteiligten für die tolle Unterstützung. 

 

Die Beratungstermine für 2023 entnehmen Sie bitte der angefügten Tabelle. 

Mit den Raumverantwortlichen ist bereits alles abgestimmt. Die Räume werden dem Beratungsteam kostenfrei zur Verfügung gestellt, dass ist quasi der Eigenanteil der Orte. Über dieses Prozedere und das Projekt wurde bereits in mehreren Amtsausschüssen informiert. 

Für 2024 arbeiten wir gerade an der Projektfortführung. Die Auswahl der Beratungsorte erfolgte in Absprache mit dem Senioren- und Behindertenbeirat des Amtes Scharmützelsee.

 

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Beratungstermine ab sofort über Ihre Ortsinformationskanäle (WhatsApp-Gruppen, Facebook, etc.) kommunizieren. Sobald die Plakate und Flyer in digitaler und gedruckter Form vorliegen, werden wir diese in den einzelnen Orten aushängen/auslegen bzw. Ihnen für die Verteilung zur Verfügung stellen.

 

Ein Kurzbeschreibung über das Projekt finden Sie hier:

 

Pflegeprojekt "Sorglos im Alter"

Das Land Brandenburg hat die Förderrichtlinie „Pflege vor Ort“ ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Programms können sich Pflegebedürftige wie auch pflegende Angehörige beraten lassen. Der „Pakt für Pflege“ des Landes Brandenburg soll älteren und pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in ihrem vertrauten Wohnumfeld gewährleisten.

 

In schwierigen Momenten stehen wir an Ihrer Seite. Wir beraten Sie persönlich zu Leistungen, die Ihnen das Leben erleichtern, vermitteln unterschiedlichste Hilfen für Ihre individuelle Situation und unterstützen Sie beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen.

 

Unser Service ist neutral und kostenlos. Auch Hausbesuche sind nach Absprache möglich. Wir bitten Sie um eine telefonische Voranmeldung.

 

Wem helfen wir?

-älteren und pflegedürftigen Menschen sowie deren Angehörigen


Warum helfen wir?

-damit Sie weiterhin ein selbstbestimmtes Leben in ihrem vertrauten Wohnumfeld führen können

-um Ihnen qualifizierte und gute Pflege zu gewährleisten

-um den Zusammenhalt in der Gemeinde zu fördern

 

Die Ansprechpartner vom Beratungsteam Pflege vor Ort sind: 

Madeleine Greinert

Tel.: 033631 - 44 88 61

 

Lea Boggasch

Tel.: 033631 - 44 88 62

 

Pflege vor Ort

Pieskower Straße 33 

15536 Bad Saarow

 

Informationen zum Projekt "Pflege vor Ort" bietet die Fachstelle Altern und Pflege im Quartier im Land Brandenburg unter www.fapiq-brandenburg.de oder Pflege vor Ort (pflegemit-herz.de)

 

 

Bild zur Meldung: Projektstart "Pflege vor Ort"

Kontaktieren Sie uns

Amt Scharmützelsee
Forsthausstraße 4
15526 Bad Saarow

 

icon-phone (033631) 45-141
icon-mail  

 

Die Telefonnummern der Mitarbeiter finden Sie hier

Das Standesamt steht Ihnen ausschließlich nach Terminvereinbarung zur Verfügung.

Veranstaltungen

https://fotos.verwaltungsportal.de/seitengenerator/gross/maerker_amt-scharmuetzelsee.png

Immer aktuell

Unser Newsletter versorgt Sie mit aktuellen Informationen.