Kurkonzert mit Spanish Mode

15. 06. 2025 um Uhr

„Spanish Mode“ eröffnet am Sonntag, 15. Juni, den Reigen der Kurkonzerte im Scharwenka-Garten, Beginn 16 Uhr, ab 15 Uhr Kaffeegarten – Latin-Musik über die Liebe, das Leben und den Tod Die Band Spanish Mode aus Leipzig eröffnet in diesem Jahr den Reigen der Kurkonzerte im Scharwenka Kulturforum. Die Musiker mit der charismatischen Frontsängerin Claudia Wandt sind nicht das erste Mal hier zu Gast. Immer sorgten sie für einen gut gefüllten Garten und begeisterte Besucher. In diesem Sommer präsentieren sie mit ihrem zweiten Album "Bajo el mismo cielo - Unter dem selben Himmel" eine exquisite musikalische Reise durch die Gefilde Spaniens sowie Süd- und Mittelamerikas. Das aktuelle Werk setzt den Weg des gefeierten Debütalbums "Ay Ay Ay" (2017) mit besonderen Arrangements traditioneller Tangos und klassischer Latin-Folk-Songs fort und eröffnet Raum für einen moderneren Klangkosmos. Die Lieder erzählen von verschiedenen Facetten des Lebens: von Abschied und Neubeginn, von Liebe und Fremdsein, von Glück und Pech, von überwindbaren Grenzen und unaufhaltsamen Träumen. Vertraute Hits wie der berühmte „Lambada“ erhalten in den Händen der Musiker eine erfrischende Neuinterpretation und werden zum Hörerlebnis. Ein Kinderlied über gefaltete Papierboote, die mit Wünschen gefüllt von Pfützen bis zum weiten Meer hinaus treiben, findet durch die einfühlsame Interpretation Spanish Modes eine neue Dimension – fernab jeglichen Klischees. Die eingespielte Band umfasst den Gitarristen Frank Kaiser, der meisterhaft zwischen klassischer, E- und Jazzgitarre jongliert, sowie den Kontrabassisten Christian Sievert. Neu zur Band hinzugestoßen ist der umtriebige Schlagzeuger Dominique "Gaga" Ehlert, der sich perfekt in das Ensemble einfügt. Multiinstrumentalist Henning Plankl bereichert als Special Guest mit seinem Spiel und seinen Ideen an Saxophon, Klarinette Querflöte und Akkordeon die Formation. Durch die Veränderungen in der Besetzung öffnet sich Spanish Mode bei ausgewählten Songs dem Blues, Rock und Jazz. Hier verweben sich folkloristische Anklänge mit rockigen Gitarrensoli, begleitet von Querflöte, Klarinette, Saxophon, Akkordeon und einem perfekt akzentuierten Bass sowie einer Stimme, die unter die Haut geht. Die unterschiedlichen Rhythmen und Spielweisen Ehlerts faszinieren durch virtuose Perfektion. Lassen Sie sich verführen und entführen zu einem Hörerlebnis der besonderen Art: emotional, melancholisch, freudvoll, spritzig, abwechslungsreich und hoffentlich unvergesslich. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

Moorstraße 3 · 15526 Bad Saarow

 

Veranstalter

Scharwenka Kulturforum e.V.

 

Weiterführende Links

www.scharwenkahaus.de
 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!

Kontaktieren Sie uns

Amt Scharmützelsee
Forsthausstraße 4
15526 Bad Saarow

 

icon-phone (033631) 45-141
icon-mail  

 

Die Telefonnummern der Mitarbeiter finden Sie hier

Das Standesamt steht Ihnen ausschließlich nach Terminvereinbarung zur Verfügung.

Veranstaltungen

https://fotos.verwaltungsportal.de/seitengenerator/gross/maerker_amt-scharmuetzelsee.png

Immer aktuell

Unser Newsletter versorgt Sie mit aktuellen Informationen.