Amt Scharmützelsee
 
  • LEBEN im Amtsgebiet
  • VERWALTUNG
  • KommunalPOLITIK
  • TOURISMUS & Freizeit
  • WIRTSCHAFT
     +++  Geburtstage des Monats  +++     
     +++  Adventszauber am See  +++     
     +++  Weihnachtsfeier Hort Abenteuerland  +++     
     +++  Newsletter 06-2019 des Regionalen Lotsendienstes Landkreis Oder-Spree  +++     
     +++  Laubabgabe 2019 -Verlängerung  +++     
 

Leben

Verwaltung

Kommunalpolitik

Tourismus & Freizeit

Wirtschaft

  •  
  • Grußwort
  • Amtsgebiet
  • Gemeinden
  • Standesamt
  • Kita
  • Hort
  • Schule
    •  
    • Abschluss...und dann?!
    •  
  • Jugendarbeit
    •  
    • Jugendclubs
    • Jugend-AG`s
    • Jugendkoordination
    •  
  • Bibliotheken
  • Feuerwehren
  • Vereine
  • Kirche
  • Friedhöfe
    •  
    • Bad Saarow
    • Wendisch Rietz
    • Diensdorf-Radlow
    • Langewahl
    • Reichenwalde
    •  
  • Infobroschüre
  • Bürgerbeteiligung
    •  
    • Bad Saarow
    • Wendisch Rietz
    •  
  • See-/Ufernutzungskonz.
    •  
    • Bad Saarow
    • Wendisch Rietz
    • Diensdorf-Radlow
    • Reichenwalde
    •  
  •  
  •  
  • Kontakt
  • Sprechzeiten
  • Mitarbeiter
  • Dienstleistungen
  • Formulare
  • Satzungen
  • Amtsblätter
  • Wahlen
  • Ausschreibungen
    •  
    • Immobilien
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungen
    •  
  • Bauleitplanung
    •  
    • Aktuelle Auslagen
    •  
  •  
  •  
  • Sitzungskalender
  • Amtsausschuss
  • Gemeindevertretung
  • Ausschüsse
  • Ortsbeiräte
  •  
  •  
  • 360° Stadtrundgang
  • Tourismusverein
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen TVS
  • Schifffahrt
  • SaarowTherme
  • Theater am See
  • Freizeitpark & Tierhof
  •  
  •  
  • Wirtschaft aktuell
  • @see BEReit und LOS
  • Wirtschaftsförderung
    •  
    • IHK Lotsendienst
    • WiFö Bbg
    • OWF
    • LAG Märkische Seen
    • Links WiFö
    •  
  •  
 
 

adv


70 Jahre Bibliothek Bad Saarow


LOS


 Ausbildungsbörse


Motorbootrennen


Flammender


Film ohne Grenzen


Triathlon


Radscharmützel


Bürgerbeteiligung WR


 Fontane


 

TVS Logo

 


Gutschein



news


Newsletter Wirtschaft kompakt 01/19



 

Lieblingssee Brandenburg

 


 

 


 


jobsamsee.de


AG WISO


 

Tourismusverband Seenland Oder-Spree

 

 


 

 
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Roll over Beethoven in Bad Saarow
14.12.2019 - 15:00 Uhr
SG Scharmützelsee e.V.
 
Abschluss des Fontanejahres im Fontanepark Bad Saarow
20.12.2019 - 15:00 Uhr
Fontanepark Bad Saarow
 
Weihnachtsfahrt auf dem Scharmützelsee
25.12.2019 - 14:30 Uhr
Bad Saarow am Hafen, Seestraße 40
 
[ mehr ]
 
 

Nachrichten
 
Geburtstage des Monats
04.12.2019
 
Adventszauber am See
28.11.2019
 
Weihnachtsfeier Hort Abenteuerland
28.11.2019
 
Newsletter 06-2019 des Regionalen Lotsendienstes Landkreis Oder-Spree
20.11.2019
 
[ mehr ]
 
 
Sitzungen
 

aktuelle Sitzungen

 
KONTAKT
 

Amt Scharmützelsee
Forsthausstraße 4
15526 Bad Saarow

Telefon (033631) 45-141
Telefax (033631) 45-1811
E-Mail

Sprechzeiten:
Dienstag
9:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
9:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
oder nach vorheriger Vereinbarung

Die Telefonnummern der Mitarbeiter finden Sie hier

 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Start » LEBEN im Amtsgebiet » Bürgerbeteiligung » Wendisch Rietz
bookmark
Als Favorit hinzufügen
contact_phone
033631 45-0
contact_mail
Link verschicken   Drucken
 

Bürgerbeteiligungsverfahren Wendisch Rietz

Bürgerbeteiligungsverfahren Wendisch Rietz

Erstellung eines Handlungsprogramms zur künftigen Ortsentwicklung

 

Wendisch Rietz hat sich in den vergangenen Jahren enorm entwickelt und auch heute ist kein Stillstand zu verzeichnen. Diese Entwicklung bringt neben zahlreichen Chancen auch Herausforderungen mit sich, denen es zu begegnen gilt.

 

Für die Zukunft stellen sich zentrale Fragen:

Was muss passieren, damit sich Wendisch Rietz weiterhin positiv entwickelt und eine hohe Lebensqualität für die Bewohnerinnen und Bewohner besitzt?

Was erwarten unsere Gäste und was können wir Ihnen zukünftig bieten? Welche Bedeutung wird das Thema Kneipp haben?

 

Wir laden Sie dazu ein, an den drei Diskussionsrunden teilzunehmen, sich dort aktiv einzubringen und sich damit an der zukünftigen Entwicklung von Wendisch Rietz zu beteiligen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Zukunft positiv gestalten.

 

Die Daten der thematisch verschiedenen Bürger-Workshops entnehmen Sie bitte dem Informations-Flyer...

 

Plakat

Plakat zur Bürgerbeteiligung WR

flyer
Flyer zur Bürgerbeteiligung WR



 

Ergebnisse der Bürger-Workshops:

 

1. Bürger-Workshop vom 28.08.2019 zum Thema "Tourismus, Kultur & Veranstaltungen"

 

Präsentation 1. Bürger-Workshop

Präsentation zum 1. Bürger-Workshop

Präsi

Protokoll zum 1. Bürger-Workshop

 

2. Bürger-Workshop vom 30.09.2019 zum Thema "Mobilität, Wirtschaft & Digitalisierung"

 

präsi II

Präsentation zum 2. Bürger-Workshop

protokoll II

Protokoll zum 2. Bürger-Workshop

 

3. Bürger-Workshop vom 02.10.2019 zum Thema "Bevölkerung, Wohnen & Versorgung"

 

präsi III

Präsentation zum 3. Bürger-Workshop

protokoll III

Protokoll zum 3. Bürger-Workshop

 


Die Erarbeitung des Handlungsprogramms zur künftigen Ortsentwicklung in Wendisch Rietz unter Beteiligung aller Bevölkerungs- und Wirtschaftsstrukturen wurde realisiert mit finanzieller Unterstützung aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) und gefördert von:

logos

„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete“

www.eler.brandenburg.de

 

Weitere Informationen zu den Fördermittestellen:

 

LEADER-Förderung

Europäische Kommission


 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Besucher: 
48199
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Intranet   |   Datenschutz