Aktuelle Auslagen
1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 063 "Kurzentrum II" der Gemeinde Bad Saarow
(Auslage findet vom 23.01.2023 bis einschließlich 03.03.2023)
_____________________________________________________________________________________________________
Ergänzungssatzung "Am Forstland" der Gemeinde Reichenwalde OT Kolpin
(Auslage findet vom 23.01.2023 bis einschließlich 03.03.2023)
______________________________________________________________________________________________________
21. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 20 "Wohn- und Erholungspark Scharmützelsee" der Gemeinde Wendisch Rietz
(Auslage findet vom 23.01.2023 bis einschließlich 03.03.2023)
______________________________________________________________________________________________________
Bebauungsplanes Nr. 072 "Hubertusweg II" der Gemeinde Bad Saarow
(Auslage findet vom 23.01.2023 bis einschließlich 03.03.2023)
Anlage 1 Umweltbericht mit integriertem Artenschutzfachbeitrag
Anlage 2 Vertrag Erstaufforstung des Verfahrensträger
_______________________________________________________________________________________________________
Flächennutzungsplan Langewahl 1. Änderung (3. Entwurf, Dezember 2022)
(Auslage findet vom 20.02.2023 bis einschließlich 31.03.2023)
Stellungnahme des Landkreises Oder-Spree vom 12.05.2022
Stellungnahme des Landkreises Oder-Spree vom 11.10.2022
Stellungnahme Landesbüro anerkannter Naturschutzverbände GbR vom 29.04.2022
Stellungnahme Landesbüro anerkannter Naturschutzverbände GbR vom 24.10.2022
Stellungnahme Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Fürstenwalde und Umland vom 29.09.2022
Stellungnahme Landesamt für Umwelt vom 29.04.2022
Stellungnahme Landesamt für Umwelt vom 17.10.2022
________________________________________________________________________________________________________
11. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Bad Saarow
(Auslage findet vom 20.02.2023 bis einschließlich 31.03.2023)
Stellungnahme Landkreis Oder-Spree vom 07.11.2022
Stellungnahme Landesamt für Umwelt vom 07.11.2022
Stellungnahme Landesbüro anerkannter Naturschutzverbände GbR vom 01.11.2022