Regionaler Lotsendienst des Landkreises Oder-Spree
Lotsendienst für Existenzgründer im Landkreis Oder-Spree
Gewerbeparkring 1
15517 Fürstenwalde (Spree)
Ansprechpartner: Ralf Grundmann
Bitte entnehmen Sie alle Informationen der Homepage des Projektes.
Lotsendienst für Existenzgründer Landkreis Oder-Spree
Gründungswillige haben die Möglichkeit, nach Abklärung der Voraussetzungen durch den Lotsen im Erstgespräch, an einem 3- bis 4-tägigen Development-Center (DC) teilzunehmen. Optional wird bei Bedarf und Nachfrage ein Kreativcenter vorgeschaltet. In die Kreativcenter können TeilnehmerInnen integriert werden, die noch keine ausgereifte Gründungsidee haben oder sich noch nicht für eine Idee entscheiden konnten.
Im DC werden die Potenziale analysiert, die Voraussetzungen abgeklärt und kompakte Informationen zum Gründungsprozess vermittelt. In einem Abschlussgespräch zum DC wird eine Entscheidung zur weiteren individuellen Betreuung/Begleitung getroffen. Fällt diese Entscheidung positiv aus, wird mit den GründerInnen eine „Vereinbarung zur Inanspruchnahme von Betreuungs- und Beratungsleistungen“ geschlossen. Damit stehen zur individuellen Gründungsvorbereitung Beratungsstunden durch externe BeraterInnen zur Verfügung, die vor der Gründung - auf die Bedürfnisse ausgerichtet – in Verwendung gebracht werden.
Zum Abschluss dieser Betreuung/ Begleitung liegt in der Regel ein aussagefähiger Businessplan vor, sind die gesetzlichen und gewerberechtlichen und andere individuelle Voraussetzungen geklärt.
Für die Teilnahme am Projekt sollte eine ausreichende Vorbereitungszeit eingeplant werden. Die IHK-Projektgesellschaft unterstützt die GründerInnen durch engagiertes und fachlich kompetentes Personal.
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) des Landes, durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg und durch das Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg. Die Leistungen des Lotsendienstes sind für die Projektteilnehmer in der Vorgründungsphase kostenlos.
Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Eine rechtzeitige Kontaktaufnahme mit dem Lotsen bei Gründungswunsch wird empfohlen!
Unsere Räume sind behindertengerecht und barrierefrei zu erreichen.
Ihr Lotsendienst für den Landkreis Oder-Spree stellt sich vor:
Der Lotsendienst der IHK-Projektgesellschaft mbH ist Wegbereiter für junge Unternehmer
Fürstenwalde. Nicht wenige Menschen entscheiden sich aus den unterschiedlichsten Gründen dafür, ihr Leben beruflich als Unternehmer selbst engagiert in die Hand zu nehmen. Dabei ist es unerheblich, ob sie von Arbeitslosigkeit bedroht oder betroffen sind oder aus gesundheitlichen Gründen, als Berufsrückkehrer oder Gründungsinteressierte einfach nur selbstverantwortlich ihre Träume leben wollen. Seit Jahren engagiert sich der Lotsendienst LOS, Gründungswillige in der Vorbereitungsphase zu unterstützen. So konnten in den letzten Jahren mehrere hundert Gründungen erfolgreich vorbereitet werden, die sich in der Wirtschaft etablieren konnten. Die Branchenbreite ist sehr groß, reicht von Dienstleistungen aus allen Sparten der Wirtschaft über Ärzte, Rechtsanwälte, Handel, Erfinder, Kunst-und Kreativwirtschaft, Industrieunternehmen, Produkte aus einheimischer Produktion sind bis hin zu Hundepflege und Arbeit mit Tieren in vielen Facetten.
Sollten Sie Interesse an einer kompetenten Gründungsvorbereitung haben, die durch die EU und das Land Brandenburg zur Verfügung gestellt wird, melden Sie sich einfach bei einem der vier Lotsendienste, deren Träger unsere Gesellschaft ist. Die Lotsendienste befinden sich in Fürstenwalde, Frankfurt (Oder), Prenzlau und Eberswalde.
Der Lotsendienst im Landkreis Oder-Spree ist zu erreichen über:
Ralf Grundmann, Tel.: 03361-3764643 oder . Eine Terminvereinbarung ist zu empfehlen.
Newsletter des Regionalen Lotsendienstes Landkreis Oder-Spree:
Meldungen
Regionaler Lotsendienst im Landkreis Oder-Spree - neuer Berater 2022
31. 01. 2022: Ihr Ansprechpartner auf dem Weg in die Selbständigkeit stellt sich mit einem neuen Berater vor. Alle Informationen entnehmen Sie bitte dem Blatt im Download-Bereich. [mehr]
Sprechstunde des Lotsendienstes zur Existenzgründungsvorbereitung am 08.10.2020
22. 09. 2020: Sprechstunde des Lotsendienstes LOS zur Existenzgründungsvorbereitung 08.10.2020, 15:00 – 18:00 Uhr im Amt Scharmützelsee Forsthausstr. 4, Bad Saarow, Raum 108 Tel. Voranmeldungen ... [mehr]
Sprechstunde des Lotsendienstes LOS zur Existenzgründungsvorbereitung am 03.09.2020
13. 08. 2020: Sprechstunde des Lotsendienstes LOS zur Existenzgründungsvorbereitung 03.09.2020, 15:00 – 18:00 Uhr im Amt Scharmützelsee Forsthausstr. 4, Bad Saarow, Raum 108 Tel. Voranmeldungen ... [mehr]
Sprechstunde des Lotsendienstes LOS zur Existenzgründungsvorbereitung am 05.03.2020
18. 02. 2020: Sprechstunde des Lotsendienstes LOS zur Existenzgründungsvorbereitung 05.03.2020, 15:00 – 18:00 Uhr im Amt Scharmützelsee Forsthausstr. 4, Bad Saarow, Raum 108 Tel. Voranmeldungen ... [mehr]
Sprechstunde des Lotsendienstes LOS zur Existenzgründungsvorbereitung am 04.02.2020
21. 01. 2020: Sprechstunde des Lotsendienstes LOS zur Existenzgründungsvorbereitung 04.02.2020, 15:00 – 18:00 Uhr im Amt Scharmützelsee Forsthausstr. 4, Bad Saarow, Raum 108 Tel. Voranmeldungen ... [mehr]
Sprechstunde des Lotsendienstes LOS zur Existenzgründungsvorbereitung am 14.01.2020
06. 01. 2020: Sprechstunde des Lotsendienstes LOS zur Existenzgründungsvorbereitung 14.01.2020, 15:00 – 18:00 Uhr im Amt Scharmützelsee Forsthausstr. 4, Bad Saarow, Raum 108 Tel. Voranmeldungen ... [mehr]
Newsletter 06-2019 des Regionalen Lotsendienstes Landkreis Oder-Spree
20. 11. 2019: Themen des aktuellen Newsletters: Aktuelle Termine des Projektes Lotsendienst Landkreis Oder-Spree Interessante Gründungen: SES-Maschinenbau GmbH [mehr]
Sprechstunde des Lotsendienstes LOS zur Existenzgründungsvorbereitung am 10.12.19
18. 11. 2019: Sprechstunde des Lotsendienstes LOS zur Existenzgründungsvorbereitung 10.12.2019, 15:00 – 18:00 Uhr im Amt Scharmützelsee Forsthausstr. 4, Bad Saarow, Raum 108 Tel. Voranmeldungen ... [mehr]
Newsletter 05-2019 des Regionalen Lotsendienstes Landkreis Oder-Spree
10. 09. 2019: Themen des aktuellen Newsletters: Aktuelle Regelungen der Gesetzlichen Krankenversicherung bei gering verdienenden Selbständigen [mehr]
Newsletter 04-2019 des Regionalen Lotsendienstes Landkreis Oder-Spree
17. 07. 2019: Themen des aktuellen Newsletters: Aktuelle Veranstaltungsreihe "GINA" (GründerINformationenAktuell) Aktuelle Termine des Projektes Lotsendienst LOS Interessante Gründungen aus dem ... [mehr]
Newsletter 03-2019 des Regionalen Lotsendienstes Landkreis Oder-Spree
14. 05. 2019: Thema des aktuellen Newsletters: Rückschau zum Regionalen Schaufenster LOS [mehr]
Newsletter 02-2019 des Regionalen Lotsendienstes Landkreis Oder-Spree
11. 04. 2019: Thema des aktuellen Newsletters: Fördermöglichkeiten im Land Brandenburg zum Aufbau einer beruflichen Selbständigkeit [mehr]
Regionales Schaufenster LOS
14. 03. 2019: Erfolgreiche Unternehmen aus dem Landkreis Oder-Spree präsentieren ihre Leistungen und Produkte. Knapp 30 Unternehmen aus den Bereichen Kunst und Kreatives, Gesunderhaltung/ Wohlbefinden und ... [mehr]
Newsletter 06-2018 des Regionalen Lotsendienstes Landkreis Oder-Spree
04. 12. 2018: Den vollständigen Newsletter erhalten Sie hier: [mehr]
Newsletter 05/2018 des Regionalen Lotsendienstes Landkreis Oder-Spree
30. 10. 2018: Den vollständigen Newsletter 05/2018 des Regionalen Lotsendienstes Landkreis Oder-Spree erhalten Sie hier... [mehr]
Newsletter 04/2018 des Regionalen Lotsendienstes Landkreis Oder-Spree
15. 08. 2018: Den vollständigen Newsletter 04/2018 des Regionalen Lotsendienstes Landkreis Oder-Spree erhalten Sie hier: [mehr]
Aktuelle Informationen zum Regionalen Lotsendienst im Landkreis Oder-Spree
17. 07. 2018: Auf dem folgenden Infoblatt erhalten alle interessierten Existenzgründer/innen die aktuellen Informationen zum Regionalen Lotstendienst im Landkreis Oder-Spree. [mehr]
Newsletter 03/2018 des Regionalen Lotsendienstes Landkreis Oder-Spree
09. 07. 2018: Den vollständigen Newsletter 03/2018 des Regionalen Lotsendienstes Landkreis Oder-Spree erhalten Sie hier: [mehr]