Amt Scharmützelsee
 
  • LEBEN im Amtsgebiet
  • VERWALTUNG
  • KommunalPOLITIK
  • TOURISMUS & Freizeit
  • WIRTSCHAFT
     +++  Adventskonzert in Reichenwalde  +++     
     +++  Geburtstage des Monats  +++     
     +++  Adventszauber am See  +++     
     +++  Weihnachtsfeier Hort Abenteuerland  +++     
     +++  Newsletter 06-2019 des Regionalen Lotsendienstes Landkreis Oder-Spree  +++     
 

Leben

Verwaltung

Kommunalpolitik

Tourismus & Freizeit

Wirtschaft

  •  
  • Grußwort
  • Amtsgebiet
  • Gemeinden
  • Standesamt
  • Kita
  • Hort
  • Schule
    •  
    • Abschluss...und dann?!
    •  
  • Jugendarbeit
    •  
    • Jugendclubs
    • Jugend-AG`s
    • Jugendkoordination
    •  
  • Bibliotheken
  • Feuerwehren
  • Vereine
  • Kirche
  • Friedhöfe
    •  
    • Bad Saarow
    • Wendisch Rietz
    • Diensdorf-Radlow
    • Langewahl
    • Reichenwalde
    •  
  • Infobroschüre
  • Bürgerbeteiligung
    •  
    • Bad Saarow
    • Wendisch Rietz
    •  
  • See-/Ufernutzungskonz.
    •  
    • Bad Saarow
    • Wendisch Rietz
    • Diensdorf-Radlow
    • Reichenwalde
    •  
  •  
  •  
  • Kontakt
  • Sprechzeiten
  • Mitarbeiter
  • Dienstleistungen
  • Formulare
  • Satzungen
  • Amtsblätter
  • Wahlen
  • Ausschreibungen
    •  
    • Immobilien
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungen
    •  
  • Bauleitplanung
    •  
    • Aktuelle Auslagen
    •  
  •  
  •  
  • Sitzungskalender
  • Amtsausschuss
  • Gemeindevertretung
  • Ausschüsse
  • Ortsbeiräte
  •  
  •  
  • 360° Stadtrundgang
  • Tourismusverein
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen TVS
  • Schifffahrt
  • SaarowTherme
  • Theater am See
  • Freizeitpark & Tierhof
  •  
  •  
  • Wirtschaft aktuell
  • @see BEReit und LOS
  • Wirtschaftsförderung
    •  
    • IHK Lotsendienst
    • WiFö Bbg
    • OWF
    • LAG Märkische Seen
    • Links WiFö
    •  
  •  
 
 

adv


70 Jahre Bibliothek Bad Saarow


LOS


 Ausbildungsbörse


Motorbootrennen


Flammender


Film ohne Grenzen


Triathlon


Radscharmützel


Bürgerbeteiligung WR


 Fontane


 

TVS Logo

 


Gutschein



news


Newsletter Wirtschaft kompakt 01/19



 

Lieblingssee Brandenburg

 


 

 


 


jobsamsee.de


AG WISO


 

Tourismusverband Seenland Oder-Spree

 

 


 

 
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

„Der kleine Häwelmann“ von Theodor Storm mit Susann Kloss
12.12.2019 - 15:00 Uhr
Bibliothek Bad Saarow
 
„Die Weihnachtspost“ mit Susann Kloss
12.12.2019 - 19:30 Uhr
Bibliothek Bad Saarow
 
Roll over Beethoven in Bad Saarow
14.12.2019 - 15:00 Uhr
SG Scharmützelsee e.V.
 
[ mehr ]
 
 

Nachrichten
 
Adventskonzert in Reichenwalde
05.12.2019
 
Geburtstage des Monats
04.12.2019
 
Adventszauber am See
28.11.2019
 
Weihnachtsfeier Hort Abenteuerland
28.11.2019
 
[ mehr ]
 
 
Sitzungen
 

aktuelle Sitzungen

 
KONTAKT
 

Amt Scharmützelsee
Forsthausstraße 4
15526 Bad Saarow

Telefon (033631) 45-141
Telefax (033631) 45-1811
E-Mail

Sprechzeiten:
Dienstag
9:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
9:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
oder nach vorheriger Vereinbarung

Die Telefonnummern der Mitarbeiter finden Sie hier

 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
bookmark
Als Favorit hinzufügen
contact_phone
033631 45-0
contact_mail
Link verschicken   Drucken
 

Gemeinde Reichenwalde

Feldsteinkirche aus dem Ende des 13. Jahrhunderts in Reichenwalde

Die Gemeinde Reichenwalde - gelegen westlich des Scharmützelsees und östlich des Storkower Sees - ist eine der fünf amtsangehörigen Gemeinden im Amt Scharmützelsee.

Die Gemeinde setzt sich zusammen aus drei Ortsteilen: OT Dahmsdorf, OT Kolpin sowie OT Reichenwalde.

 

Ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Reichenwalde:

 

Herr Mike Hemm

Sprechzeiten: nach Vereinbarung im jeweiligen Dorfgemeinschaftshaus

Ortsteil Reichenwalde: Am Graben 3

Ortsteil Kolpin: Am kleinen See 2

Ortsteil Dahmsdorf: Dorfstr. 9

Tel: 0160-99378010

E-Mail:

 


Beschaulich liegt das Dorf Reichenwalde, das von deutschen Siedlern um 1372 gegründet wurde.

Es gehörte einst zum Gut Saarow. Die Feldsteinkirche mit ihrem quadratischen Wehrturm stammt aus dem 13. Jahrhundert. Die Kirche hat erhebliche Bauschäden und muss dringend saniert werden. Jede Unterstützung ist willkommen (kirche-reichenwalde.de).

Direkt vor der Kirche steht das schlichte Grabkreuz des letzten Löschebrand mit der Inschrift: "Grab des Carl Wilhelm Erdmann von Löschebrand, Königl. Rittmeister, Erb- und Gerichtsherr zu Saarow und Silberberg, Ritter pp; geb. 30. Oktober 1782; gest. 16. Juni 1860". Die Hoffnungstaler Stiftung ist der größte Arbeitgeber in Reichenwalde.

 


Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der Gemeinde Reichenwalde unter http://www.reichenwalde.eu/.


Touristische Informationen zu unseren Gemeinde erhalten Sie auf der Website unseres Tourismusvereins unter http://scharmuetzelsee.de/de/region-orte/orte.html

 


Aktuelle Meldungen

Vermietung des Dorfgemeinschaftshauses im Reichenwalder Ortsteil Kolpin

(12.08.2019)

Vermietung des Dorfgemeinschaftshauses im Reichenwalder Ortsteil Kolpin.

Für Anfragen zur Vermietung des Dorfgemeinschaftshauses im Ortsteil Kolpin steht Ihnen Frau Jessica Naujoks-Lehmann unter der Telefonnummer 0172/51 228 89 zur Verfügung.

Aktion Frühjahrsputz

(19.03.2019)

Die Gemeinde Reichenwalde räumt auf.

 

Am Samstag den 30.03.2019, von 10 bis 12 Uhr

 

Jeder kann mitmachen, allein, in Familie, in der Gruppe oder im Verein. Wenn alle mit anpacken macht das richtig Spaß und ist gut für die Umwelt. Wir wollen entlang den Straßen den Unrat einsammeln.

Müllsäcke und Warnwesten werden gestellt. Die gefüllten Müllsäcke können am Aktionstag in bereitgestellte Container entsorgt werden.

Es kann auch jeder vor seinem eigenen Grundstück etwas putzen und in Ordnung bringen.

 

Treffpunkt: 10.00 Uhr an den DGH

 

Die Gemeinde Reichenwalde beteiligt sich damit auch an der europaweit stattfindenden Aktion "Clean up Europe".

Für die Teilnehmer stehen nach Abschluss der Aktion Erfrischungsgetränke und ein kleiner Imbiss zur Verfügung.

 

Ihr ehrenamtlicher Bürgermeister

Mike Hemm

 

Rückblick auf das diesjährige Dorffest in Kolpin

(07.09.2017)

In den angefügten Dateien können Sie den Rückblick zum diesjährigen Dorffest in Kolpin - Ortsteil der Gemeinde Reichenwalde - nachlesen!

Der Ortsvorsteher von Kolpin bedankt sich bei den fleißigen Helfern!

[Rückblick des Ortsvorstehers zum Dorffest in Kolpin]

[MOZ Artikel zum Dorffest in Kolpin]

Standortfilm zur Wirtschaftsregion @see

(05.09.2017)

Der Film zur Wirtschaftsregion @see!

Unternehmen aus der Region berichten von den Standortvorteilen - direkt aus erster Hand und mit eigenen Erfahrungen. Raum zum Atmen und Raum zum Vorwärtskommen - @see ist voller Perspektiven.

Die Vorteile der Großstadtnähe kombiniert mit der Ruhe der ausgleichenden Natur, das ist @see. Dank der guten Anbindungen sind wir nicht nur ein erholsames Urlaubs- und Wohnparadies, sondern überzeugen auch als attraktiver und moderner Wirtschaftsstandort.

Zum Standortfilm klicken Sie einfach hier.

[Website des Regionalmarketing-Projektes @see]

Foto zu Meldung: Standortfilm zur Wirtschaftsregion @see

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Besucher: 
48030
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Intranet   |   Datenschutz