Gästeführer Region Scharmützelsee e.V.
(033631) 438380 - Auskunft erteilt die Tourist-Info
E-Mail:
Homepage: https://www.scharmuetzelsee.de/de/region-orte/gaestefuehrer-region-scharmuetzelsee-ev.html
Der örtliche Gästeführerverein bietet ganzjährig Ortsführungen durch den Kurort Bad Saarow an.
Umfassende Informationen zu Führungszeiten und Touren erhalten Sie in den Tourist-Informationen sowie unter https://www.scharmuetzelsee.de/de/region-orte/gaestefuehrer-region-scharmuetzelsee-ev.html.
Zum Download:
Aktuelle Meldungen
Weltgästeführertag in Bad Saarow
(01. 02. 2022)Am Sonntag, den 27. Februar 2022 begehen wir den Weltgästeführertag!
Motto: „Mit Leib und Seele - für Leib und Seele in Bad Saarow - HuMooriges, Spritziges und Delikates aus 110 Jahren Saarower Kurgeschichte“
Spaziergang zu den Stationen und Sehenswürdigkeiten der Kurgeschichte, an denen Sie unsere Gästeführer*innen mit Geschichten erwarten.
HuMoor tut Leib und Seele gut!
START: 10.00 Uhr am Bahnhof Bad Saarow
ENDE: ca. 13.00 Uhr
Teilnahme kostenlos, um Spenden für die Töpferwerkstatt des CTA-Kulturverein Nord e.V. im SaarowCentrum in Bad Saarow wird gebeten.
Quelle: Pressemitteilung des Gästeführer Region Scharmützelsee e.V.
[Infoblatt zum Weltgästeführertag]
[Pressemitteilung zum Weltgästeführertag]
Foto: Veranstaltungsplakat
Weltgästeführertag am 23.02.2020 Motto: Lieblingsorte
(03. 02. 2020)Bad Saarow - entdecken, erfahren, erleben
Der Verein Gästeführer Region Scharmützelsee e.V. lädt am 23.02.2020 ein: 10.30 Uhr Spaziergang vom Bahnhof zum Scharwenka Kulturforum mit Elke Miethe
11.00 Uhr Im Scharwenka Kulturforum - Gästeführer stellen ihre Lieblingsorte vor (warme Getränke, interessante Gespräche!)
Eintritt frei - um Spenden für die Aktivitäten des Fördervereins "Kurort Bad Saarow" zur Beschilderung von touristischen und historischen Sehenswürdigkeiten und Wegen wird gebeten!
Weltgästeführertag 2019 auch in Bad Saarow am Scharmützelsee
(13. 02. 2019)Weltgästeführertag 2019 auch in Bad Saarow am Scharmützelsee
Der Verein Gästeführer Region Scharmützelsee e.V. lädt zum Weltgästeführertag am 23. Februar 2019 ein
+ der Weltgästeführertag wird zum sechsten Mal in Bad Saarow begangen
+ das bundesweite Motto lautet 2019 „BAUeinHAUS“
Der Verein Gästeführer Region Scharmützelsee e. V. ist einer von über 200 Mitgliedern im Bundesverband der Gästeführer Deutschlands (BVGD), der die Interessen von mehr als 6.000 Gästeführern vertritt.
Seit 1990 findet jährlich im Februar der Weltgästeführertag statt. Er ist stets Anlass, auf die Tätigkeit der Gästeführer aufmerksam zu machen. Qualifizierte Gästeführer sind Repräsentanten ihrer Städte und Regionen und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Werbung für die Reiseregionen Deutschlands. Diesem Anspruch stellen sich die Vereinsmitglieder mit ihrer Arbeit und ihrem Angebot. Die Urlauber, Bürgerinnen und Bürger Bad Saarows und der Region sind herzlich eingeladen, sich davon zu überzeugen.
In Würdigung des BAUHAUS-Jubiläums steht der Weltgästeführertag in diesem Jahr bundesweit unter dem Motto: BAUeinHAUS. Die Gästeführer des hiesigen Vereins bieten zu diesem Thema am 23. Februar eine Führung und eine Gesprächsrunde an. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um Spenden für die Arbeit des Scharwenka Kulturforum e.V. wird gebeten.
Die Veranstaltung beginnt um 10.00 Uhr am Bahnhof Bad Saarow mit einem geführten Spaziergang zum Thema „Alt und Neu in Bad Saarow“. Ziel ist das Scharwenka Kulturforum, wo man ab 11.00 Uhr nach einem kurzen Vortrag zur BAUHAUS-Architektur in Bad Saarow bei warmen Getränken ins Gespräch kommen kann.
Die Aktion des Gästeführervereins Region Scharmützelsee e.V. ist Bestandteil des Gesamtprogramms des BVGD. Das Programmheft mit allen Aktionen in ganz Deutschland ist in der Tourist-Information Bad Saarow erhältlich.
Wir danken dem großen Engagement unserer Gästeführer und wer diese einmal live erleben möchte und mehr über die Geschichte des Kurortes erfahren oder sein Wissen auffrischen möchte, kann an den öffentlichen Führungen teilnehmen! Unsere Gästeführer freuen sich auf Sie!
Ständige Ortsführungen Bad Saarow
Sonntagsführungen – ganzjährig
jeden Sonntag 10:30 Uhr / Start am Bahnhofsvorplatz Bad Saarow
Abendspaziergang - Anfang Mai bis Ende Oktober
jeden Mittwoch 17:00 Uhr / Start am Bahnhofsvorplatz Bad Saarow
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: Erwachsene 5,00 EUR, Jugendliche über 14 Jahren 2,00 EUR
Mögliche Themen-Touren
Anfrage über die Tourist-Information Bad Saarow: 033631 438380
Der Klassiker
Tauchen Sie ein in das Flair des traditionsreichen Kurortes Bad Saarow, spazieren Sie durch den Kurpark, die Ludwig-Lesser-Promenade am Seeufer entlang und lauschen Sie den Geschichten über Prominente und Künstler. Ganzjährig, 2 Stunden
Auf Fontanes Spuren
Wanderung in die Rauener Berge zum größten landliegenden Findling Deutschlands. Erfahren Sie Interessantes zur Geschichte der Rauener Steine und entdecken Sie auf der Rücktour die Häuser prominenter Bewohner der Künstlersiedlung. Ganzjährig, 2 Stunden
* mit Besuch des Aussichtsturmes Rauener Berge und Ortsgeschichte, ca. 3 Stunden
Zum Gutshaus der Löschebrands
Wanderung am Ufer des Scharmützelsees nach Saarow Dorf zu einem Stammsitz der Adelsfamilie von Löschebrand mit einem Abstecher zum Waldfriedhof und den ehemaligen Tongruben. Ganzjährig, 2 Stunden
*auch mit Rücktour über den ältesten Ökohof Deutschlands, Marienhöhe, möglich, ca. 3 Stunden
Boxer-Tour
Wanderung auf dem Schmeling-Rundweg um die Moorwiesen Bad Saarows, vorbei am Moorstich, dem Schmeling-Haus und dem alten Grundstück der »Moorhexe«. Ganzjährig, 2 Stunden
Kontakt:
Dr. Angela Grabley
Vorsitzende Gästeführer Region Scharmützelsee e. V.
Tel.: 033631 / 2236
E-Mail: info@scharmuetzelseevents.de
Foto: Weltgästeführertag